Änderung der Informationen vorbehalten.
Championship Points für das Pokémon-Sammelkartenspiel werden Spielern bei Veranstaltungen der Pokémon-Meisterschaftsserie basierend auf ihren jeweiligen Endplatzierungen verliehen.
Veranstaltungen:
Beachte, dass kleine Championship-Point-Veranstaltungen auf lokaler Ebene weiterhin bis auf Weiteres ausgesetzt sind.
Das Championship-Points-System
Die erstplatzierten Spieler aus jeder Altersklasse erhalten auf allen Veranstaltungen der Meisterschaftsserie Championship Points. Alle anderen Spieler erhalten nur dann Punkte, wenn die Teilnehmerzahl in ihrer Altersklasse einen bestimmten Grenzwert erreicht. Die Vergabe zusätzlicher Championship Points bei einer Veranstaltung basierend auf der Teilnehmerzahl wird Kicker genannt
Für jede Veranstaltung der Meisterschaftsserie gibt es eine Bestbewertungsgrenze. Dies ist die maximale Anzahl von Resultaten, die für diese Veranstaltungsstufe angerechnet wird. Schlechtere Resultate werden durch bessere Resultate ersetzt.
Um Championship Points und Play! Points erhalten zu können, müssen Spieler ein Pokémon-Trainer-Club-Konto besitzen, das mit einer Spieler-ID verknüpft ist. Außerdem müssen Spieler für das Play! Pokémon-Programm eingeschrieben sein.
Championship-Points-Tabellen für das Pokémon-Sammelkartenspiel
Championship Points werden während der Saison 2023 zur Bestimmung von unterschiedlichen Belohnungen genutzt, einschließlich der Einladungen zu den Pokémon-Weltmeisterschaften.
Änderungen der Championship-Point-Werte vorbehalten.
Regionalmeisterschaften & Sonderveranstaltungen
Bestbewertungsgrenze: 6
Play! Points: 3
Platzierung | Championship Points | Kicker (Teilnehmerzahl) |
1. Platz | 200 | 0 |
2. Platz | 160 | 0 |
3.–4. Platz | 130 | 0 |
5.–8. Platz | 100 | 0 |
9.–16. Platz | 80 | 48 |
17.–32. Platz | 60 | 100 |
33.–64. Platz | 50 | 200 |
65.–128. Platz | 40 | 400 |
129.–256. Platz | 30 | 800 |
Internationalmeisterschaften
Bestbewertungsgrenze: 4
Play! Points: 5
Platzierung | Championship Points | Kicker (Teilnehmerzahl) |
1. Platz | 500 | 0 |
2. Platz | 400 | 0 |
3.–4. Platz | 320 | 0 |
5.–8. Platz | 250 | 0 |
9.–16. Platz | 200 | 48 |
17.–32. Platz | 160 | 100 |
33.–64. Platz | 130 | 200 |
65.–128. Platz | 100 | 400 |
129.–256. Platz | 80 | 800 |
257.–512. Platz | 60 | 1600 |
Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen finden außerhalb der normalen Meisterschaftsserie statt. Die meisten Sonderveranstaltungen sind entweder Nebenveranstaltungen bei großen Turnieren der Meisterschaftsserie oder eigenständige Veranstaltungen bei Gaming Conventions (Spielemessen) u. ä. Format und Preise von Sonderveranstaltungen können variieren.