
Die Pokémon-Internationalmeisterschaften ziehen im Verlauf einer Saison der Meisterschaftsserie Spieler aus der ganzen Welt an. Diese fantastischen Wettbewerbe bieten hohe Championship-Point-Auszahlungen für Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels und der Pokémon-Videospiele sowie direkte Einladungen zu den Weltmeisterschaften für Pokémon GO.
Top-Level-Wettbewerb
Hohe Championship Point- und Preis-Auszahlungen
Die Teilnahme unterliegt keinen Qualifikationseinschränkungen oder Restriktionen hinsichtlich des Wohnorts.
Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels und der Pokémon-Videospiele stehen Reisepreise zu den nordamerikanischen Internationalmeisterschaften zur Verfügung, basierend auf ihrem Championship Point-Ergebnis in ihrer jeweiligen Bewertungszone – Details siehe unten.
Um teilnehmen zu können, müssen die Spieler ein Trainer-Club-Konto besitzen, einen guten Ruf beim Play! Pokémon-Programm haben und die aktuellen COVID-19-Anforderungen für große Pokémon-Veranstaltungen erfüllen.
Internationale Meisterschaften erfordern eine Online-Anmeldung und erheben in der Regel eine Anmeldegebühr, und die Veranstaltungen können ausverkauft sein. Einzelheiten zu den einzelnen Veranstaltungen, einschließlich Informationen zur Anmeldung, findest du über die Event-Suche.
Veranstaltungen der Pokémon-Internationalmeisterschaften 2023
Datum | Region | Standort | Spiel(e) |
25.–27. November 2022 | Lateinamerika |
Expo Center Norte Rua José Bernardo Pinto, 333 - Vila Guilherme São Paulo - SP, 02055-000, Brasilien |
Sammelkartenspiel Pokémon GO |
17.–19. Februar 2023 | Ozeanien | Melbourne Convention and Exhibition Centre 1 Convention Centre Pl South Wharf VIC 3006, Australien |
Sammelkartenspiel Pokémon GO Videospiele |
14.–16. April 2023 | Europa | ExCeL London One Western Gateway Royal Victoria Dock London, England E16 1XL |
Sammelkartenspiel Pokémon GO Videospiele Pokémon UNITE |
30. Juni–2. Juli 2023 | Nordamerika | Greater Columbus Convention Center, Halls A & B 400 N High St, Columbus, OH 43215 USA |
Sammelkartenspiel Pokémon GO Videospiele Pokémon UNITE |
Reisepreise
Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels und der Pokémon-Videospiele können sich für Reisepreise zu den Internationalmeisterschaften qualifizieren, und zwar auf der Grundlage ihrer Leistungen und den Championship-Point-Ranglisten in ihrer Bewertungszone (Nordamerika, Lateinamerika, Europa und Ozeanien) während des unten aufgeführten, eigenständigen Qualifikationszeitraums. Spieler in der Bewertungszone für Russland und der für den Nahen Osten und Südafrika sind nicht berechtigt, über diesen Prozess Reisepreise zu erhalten.
Lateinamerikanische Internationalmeisterschaften: Reisepreise zu den lateinamerikanischen Internationalmeisterschaften für das Pokémon-Sammelkartenspiel basieren auf Championship Points, die vom Montag nach den europäischen Internationalmeisterschaften 2022 bis zu und inklusive des Sonntags der nordamerikanischen Internationalmeisterschaften 2022 verdient werden. Die Videospiele sind auf dieser Veranstaltung nicht vertreten, siehe Reisepreise für die ozeanischen Internationalmeisterschaften.
Ozeanische Internationalmeisterschaften: Reisepreise zu den ozeanischen Internationalmeisterschaften für das Pokémon-Sammelkartenspiel basieren auf Championship Points, die vom Montag nach den nordamerikanischen Internationalmeisterschaften 2022 bis zu und inklusive des Sonntags der lateinamerikanischen Internationalmeisterschaften verdient werden. Reisepreise zu den ozeanischen Internationalmeisterschaften für die Pokémon-Videospiele basieren auf Championship Points, die vom Montag nach den europäischen Internationalmeisterschaften 2022 bis zu und inklusive des Sonntags der nordamerikanischen Internationalmeisterschaften 2022 verdient werden.
Europäische Internationalmeisterschaften: Reisepreise zu den europäischen Internationalmeisterschaften basieren auf Championship Points, die vom Montag nach den lateinamerikanischen Internationalmeisterschaften bis zu und inklusive des Sonntags der ozeanischen Internationalmeisterschaften verdient werden.
Nordamerikanische Internationalmeisterschaften: Reisepreise zu den nordamerikanischen Internationalmeisterschaften basieren auf Championship Points, die vom Montag nach den ozeanischen Internationalmeisterschaften bis zu und inklusive des Sonntags der europäischen Internationalmeisterschaften verdient werden.
Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels und der -Videospiele in jeder Bewertungszone qualifizieren sich für einen Reisepreis, indem sie sich während des unten stehenden Qualifikationszeitraums unter den Top 4 in ihrer Altersklasse basierend auf verdienten Championship Points platzieren.
Spieler des Sammelkartenspiels, die auf dem 5. bis 16. Platz rangieren, und Spieler der Videospiele, die auf dem 5. bis 8. Platz rangieren, können ein Reisegeld in Höhe von 1.000 US-Dollar erhalten, das nach dem Event ausgezahlt wird, unter der Voraussetzung, dass sie mindestens eine Spielrunde in der Hauptveranstaltung abschließen.
Spieler, die sich qualifizieren, erhalten vor dem Event einen Pauschalbetrag zur Deckung ihrer Reisekosten. Spieler tragen selbst die volle Verantwortung für die Buchung ihrer Unterkunft und Anreise. Die Höhe der Vergütung basiert auf dem Alter des Empfängers, der Region des Wohnsitzes und der Region des Events. Die Beträge sind wie folgt gestaffelt:
Reisepreise (vor Steuern) |
||
Außerhalb der Region | Innerhalb der Region | |
Alter: ab 18 | 3.500 US-Dollar | 2.000 US-Dollar |
Alter: unter 18 | 5.000 US-Dollar | 2.500 US-Dollar |
Sofern nicht anderweitig angegeben, werden alle Reisepreise in US-Dollar ausgezahlt und unterliegen evtl. einer Abzugssteuer. Reisepreisgewinner sollten einen qualifizierten Steuerberater bezüglich ihrer steuerlichen Verpflichtungen zurate ziehen.
Änderungen vorbehalten.
Preise
Preise werden an die besten Spieler in jeder Altersklasse vergeben. Spieler müssen ein Pokémon-Trainer-Club-Konto besitzen, das mit einer Spieler-ID verknüpft ist. Außerdem müssen Spieler für das Play! Pokémon-Programm eingeschrieben sein, um Points und Preise erhalten zu können.
Sowohl bei den Pokémon-Sammelkartenspiel- als auch bei den Pokémon-Videospiel- und Pokémon GO-Internationalmeisterschaften ist das Preisformat vom Alter des Empfängers abhängig. Die Preise der Internationalmeisterschaften für die Saison 2023 der Play! Pokémon-Meisterschaftsserie sehen wie folgt aus.
Ab 18 Jahren:
Preise ab 5.000 US-Dollar: Wahl zwischen Stipendium oder Bargeld
Preise unter 5.000 US-Dollar: Bargeld
Unter 18 Jahren:
Preise ab 5.000 US-Dollar: Wahl zwischen Stipendium oder Pokémon-Visa®-Prepaid-Karte
Preise unter 5.000 US-Dollar: Pokémon-Visa®-Prepaid-Karte
Änderungen der Preise und Preisverteilung vorbehalten.
Alle Teilnehmer des Pokémon-Sammelkartenspiels und der Pokémon-Videospiele erhalten 5 Play! Points. Alle Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels, der Pokémon-Videospiele und von Pokémon GO erhalten allein fürs Spielen eine Promokarte der Pokémon-Internationalmeisterschaften (solange der Vorrat reicht)! Es können auch andere Teilnahmeprämien angeboten werden, die je nach Veranstaltung variieren können.
Die Preise hängen von der Teilnehmerzahl pro Altersklasse ab. Sofern nicht anderweitig angegeben, werden alle Preise in US-Dollar ausgezahlt und unterliegen evtl. einer Abzugssteuer. Preisgewinner sollten einen qualifizierten Steuerberater bezüglich ihrer steuerlichen Verpflichtungen zurate ziehen.
Preistabelle der Pokémon-Sammelkartenspiel-Internationalmeisterschaften
Platzierung | 1–100 Spieler | 101–200 Spieler | Mehr als 201 Spieler |
1. Platz | 2.500 US-Dollar | 5.000 US-Dollar | 10.000 US-Dollar |
2. Platz | 1.500 US-Dollar | 2.500 US-Dollar | 5.000 US-Dollar |
3.–4. Platz | 1.000 US-Dollar | 1.500 US-Dollar | 2.500 US-Dollar |
5.–8. Platz | 750 US-Dollar | 1.000 US-Dollar | 1.500 US-Dollar |
9.–16. Platz | 500 US-Dollar | 750 US-Dollar | 1.000 US-Dollar |
17.–32. Platz | — | 500 US-Dollar | 750 US-Dollar |
33.–64. Platz | — | — | 500 US-Dollar |
Sammelkartenspiel-Boosterpacks
1.–8. Platz: 216 Boosterpacks
9.–16. Platz: 144 Boosterpacks
17.–32. Platz: 72 Boosterpacks
33.–64. Platz: 36 Boosterpacks
(Änderungen der Boosterpack-Prämien je nach Markt vorbehalten)
Preistabelle der Pokémon-Videospiel-Internationalmeisterschaften
Platzierung | 1–100 Spieler | 101–200 Spieler | Mehr als 201 Spieler |
1. Platz | 1.500 US-Dollar | 2.500 US-Dollar | 5.000 US-Dollar |
2. Platz | 1.000 US-Dollar | 1.500 US-Dollar | 2.500 US-Dollar |
3.–4. Platz | 750 US-Dollar | 1.000 US-Dollar | 1.500 US-Dollar |
5.–8. Platz | 500 US-Dollar | 750 US-Dollar | 1.000 US-Dollar |
9.–16. Platz | — | 500 US-Dollar | 750 US-Dollar |
17.–32. Platz | — | — | 500 US-Dollar |
Änderungen vorbehalten.
In zulässigen Märkten erhalten die Top-16-Spieler der Pokémon-Videospiele außerdem Pokémon-Sammelkartenspiel-Boosterpacks, unabhängig von der Teilnehmerzahl.
1.–4. Platz: 72 Boosterpacks
5.–8. Platz: 36 Boosterpacks
9.–16. Platz: 18 Boosterpacks
Preistabelle der Pokémon GO-Internationalmeisterschaften
Platzierung | 1–100 Spieler | 101–200 Spieler | Mehr als 201 Spieler |
1. Platz | 1.500 US-Dollar | 2.500 US-Dollar | 5.000 US-Dollar |
2. Platz | 1.000 US-Dollar | 1.500 US-Dollar | 2.500 US-Dollar |
3. Platz | 750 US-Dollar | 1.000 US-Dollar | 1.500 US-Dollar |
4. Platz | 600 US-Dollar | 900 US-Dollar | 1.250 US-Dollar |
T-5. Platz | 500 US-Dollar | 750 US-Dollar | 1.000 US-Dollar |
T-7. Platz | 400 US-Dollar | 600 US-Dollar | 900 US-Dollar |
T-9. Platz | — | 500 US-Dollar | 750 US-Dollar |
T-13. Platz | — | 400 US-Dollar | 600 US-Dollar |
T-17. Platz | — | — | 500 US-Dollar |
T-25. Platz | — | — | 400 US-Dollar |
Änderungen vorbehalten.
In zulässigen Märkten erhalten die Top-16-Spieler von Pokémon GO außerdem Pokémon-Sammelkartenspiel-Boosterpacks, unabhängig von der Teilnehmerzahl.
1.–4. Platz: 72 Boosterpacks
5.–8. Platz: 36 Boosterpacks
9.–16. Platz: 18 Boosterpacks
Championship Points bei den Pokémon-Sammelkartenspiel-Internationalmeisterschaften 2023
Platzierung | Championship Points | Kicker (Teilnehmerzahl) |
1. Platz | 500 | 0 |
2. Platz | 400 | 0 |
3.–4. Platz | 320 | 0 |
5.–8. Platz | 250 | 0 |
9.–16. Platz | 200 | 48 |
17.–32. Platz | 160 | 100 |
33.–64. Platz | 130 | 200 |
65.–128. Platz | 100 | 400 |
129.–256. Platz | 80 | 800 |
257.–512. Platz | 60 | 1600 |
Hinweis:
Bestbewertungsgrenze: 4
Änderungen der Championship-Point-Werte vorbehalten.
Championship Points bei den Pokémon-Videospiel-Internationalmeisterschaften 2023
Platzierung | Championship Points | Kicker (Teilnehmerzahl) |
1. Platz | 500 | 0 |
2. Platz | 400 | 0 |
3.–4. Platz | 320 | 0 |
5.–8. Platz | 250 | 0 |
9.–16. Platz | 200 | 48 |
17.–32. Platz | 160 | 100 |
33.–64. Platz | 130 | 200 |
65.–128. Platz | 100 | 400 |
129.–256. Platz | 80 | 800 |
257.–512. Platz | 60 | 1600 |
Hinweis:
Bestbewertungsgrenze: 4
Änderungen der Championship-Point-Werte vorbehalten.
Pokémon GO-Einladungen von den Internationalmeisterschaften 2023
Die besten Pokémon GO-Spieler dieser Veranstaltungen gewinnen eine Einladung zu den Pokémon-Weltmeisterschaften 2023 und einige Spieler erhalten sogar einen Reisepreis für die Weltmeisterschaften! Einladungen zu den Weltmeisterschaften werden bei den Internationalmeisterschaften jeweils wie folgt vergeben.
Platzierung | Art der Einladung |
1. Platz | Einladung zu den Weltmeisterschaften + Reisepreis |
2. Platz | Einladung zu den Weltmeisterschaften + Reisepreis |
3.–4. Platz | Einladung zu den Weltmeisterschaften |